Klappbares Kratzbrett
Katzen sind bekanntlich eigenwillige Tiere. Manche Dinge findet der Besitzer toll und die Katzen gucken es mit dem Hintern nicht an. Andere Produkte wiederum findet man selbst zweifelhaft und die Katzen lieben es. So ist es in diesem Fall geschehen. In unserem Haushalt leben 2 Katzen. Beide haben, wie man es bei Katzen kennt, ihren eigenen Kopf und machen was sie wollen. In einem sind sich beide Katzen einig. Sie lieben das ausklappbare Kratzbrett. Nicht wie man vermuten könnte und wofür wir es bestellt hatten, um daran die Nägel zu kratzen. Das tun sie zwar auch, ist aber nur ein Nebenaspekt. Tatsächlich nutzen sie es bevorzugt als Schlaf- und Kuschelplatz, wo man sich nebenbei noch die Krallen wetzen kann.
Die Katzen haben hier wirklich alles. Einen sehr großen Kratzbaum, eine Kratztonne, einen mittleren Kratzbaum, ein Kratzbrett, Kratzstange und etliche Schlafplätze, wo sie sich zurückziehen können. Eigentlich gingen wir davon aus, dass sie das Ding nicht nutzen würden und hatten einfach nur gehofft, dass sie ab und an ihre Krallen dort wetzen, damit sie ja nicht auf die Idee kommen, es an den Möbeln zu probieren. Wir wollten ihnen vielfältige Möglichkeiten bieten, damit sie an möglichst verschiedenen Orten kratzen können. Dass sie da drin aber gerne schlafen und es abwechselnd oft nutzen, das stand eigentlich nicht zur Debatte. Wie Katzen eben so sind. Möglicherweise würden andere Katzen und Kater es gar nicht annehmen. Bei uns war es aber ein voller Erfolg und beide lieben es. Deshalb haben wir uns auch entschieden ein zweites Modell zu bestellen. Damit sie sich nicht streiten müssen und weil das Material sicher irgendwann auch zerkratzt sein wird. Nach einigen Monaten der intensiven Nutzung sieht man schon einige Spuren (siehe Bild), trotzdem scheint es aber noch lange Zeit zu halten.
Der Preis von knapp 25 Euro könnte erst einmal abschrecken, da das Material selbst sehr billig wirkt und es eigentlich nicht wert ist. Bei uns hat das Produkt aber voll eingeschlagen und da es doch lange zu halten scheint ist das im Endeffekt dann doch gerechtfertigt. Interessanterweise scheint es eine Art "Rohling" für dieses Produkt zu geben, da wir das identische Produkt vorher von einem anderen Händler bestellt hatten und dieser sogar 35 Euro dafür verlangt. Für 25 Euro ist es also fast ein "Schnäppchen", zumindest im Vergleich zum anderen Verkäufer. Das Produkt selbst ist komplett identisch, weshalb ich auch die Bilder von dem älteren Modell nutze, da man hier bereits sieht, wie es nach mehreren Monaten der intensiven Nutzung ausschaut.
Man kann das Kratzbrett in mehrere verschiedene Formen zerlegen. Bisher haben wir es nur als Schlafplatz genutzt, da die Katzen das toll finden. Durch das zweite Modell kann man aber jetzt mal eine andere Form zusätzlich nutzen und schauen wie sie darauf reagieren werden.
Für mich ein wirklicher Tipp für Katzenbesitzer.
Hier kann man es, für den günstigeren Preis, käuflich erwerben: Klappbares Kratzbrett