Johanniskernkissen (Giraffenland)
Normalerweise schreibe ich vor allem über Produkte, die mir gut gefallen. Das ist in diesem Fall anders. Da ich das Produkt dermaßen enttäuschend fand, dass ich es zurückgeschickt habe, fehlt in diesem Fall ausnahmsweise auch mal das Foto. Das müsst Ihr Euch, bei Interesse, bei Amazon selbst anschauen.
Ich hatte das Produkt aufgrund von Nackenverspannungen als Alternative zur Wärmflasche bestellt. Ich fand es gut, dass man das Kissen umlegen kann und es eine größere Fläche als eine Wärmflasche abdeckt. Soweit der Wunsch.
In der Praxis: Kurz und knapp. Für mich ist das Produkt ein absoluter Reinfall. Die lange anhaltende Wärme kann ich nicht bestätigen. Nicht im Ansatz. Erster Versuch im Backoffen mit der angegebenen Wärme und Zeit. Das Kissen kam nur lauwarm raus und schon beim Umlegen merkte ich, dass es sofort auskühlt. Also kurz gewartet und noch einmal in den Backofen. Dieses Mal mutig die Temperatur höher gestellt. 150Grad Umluft. 12 Minuten.
14:48 Uhr umgelegt. Es war total heiß und kurz etwas unangenehm.
14:50 Uhr. Das Kissen ist bereits deutlich kühler und angenehm zu tragen. Schön warm.
14:52 Uhr Das Kissen kühlt langsam aber sicher ab und die Wirkung ist, im Vergleich zur Wärmflasche, bereits deutlich schlechter.
14:54 Uhr Das Kissen ist lauwarm. Ganz nett. Mehr aber auch nicht. Nur wenn ich es bewusst fest an mich drücke spüre ich noch soetwas wie "Hitze".
15:00 Uhr … das Kissen ist fast kühl. Nur noch Restwärme spürbar.
Zusammenfassung:
2-3 Minuten angenehme Wärme
ca. 7 Min zumindest noch lauwarm
Dafür jedes Mal den Backofen anschmeißen und ein Produktpreis von über 30 Euro? Preis/ Leistung passt für mich absolut nicht. Hatte bewusst ein etwas teureres Produkt erworben in der Hoffnung, dass es nicht innerhalb kürzester Zeit auskühlt.
So habe ich es leider zurück geschickt, da es meine Anforderungen nicht im Ansatz erfüllen konnte. Dann doch lieber die gute alte Wärmflasche.
Wer sich das Produkt mal anschauen will findet hier das besprochene Johanniskernkissen.