Massagehaken (iFanze)
Ich habe bisher keinen dieser Massage-Haken ausprobiert, war aber schon lange dran interessiert. Habe ständig mit Verspannungen zu tun und finde überall am Körper, vor allem am Rücken, diese Triggerpunkte, die auf Druck reagieren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich viel Sport treibe, der neben den guten Dingen leider auch ständig für Verspannungen der Muskulatur sorgt. Bisher habe ich auf Blackroll und Massagebälle gesetzt. Dazu Massagegeräte und auch mal eine richtige Massage. Hilft mir alles, aber leider nicht lange. Müsste ich mich zwischen Massagehaken und Blackroll entscheiden würde letztere gewinnen. Trotzdem ist der Haken eine sinnvolle Ergänzung für mich, da ich damit gezielt die Triggerpunkte treffen kann, was ansonsten kaum bis gar nicht möglich ist. Die Blackroll massiert breitflächig die Muskulatur bzw. Faszien. Einzig mein eigener Daumen kann die Triggerpunkte so gut treffen wie der Haken. Leider kommt man aber nicht überall an und kann auch nicht den gleichen Druck aufbauen. Von daher ist der Massagehaken als Zusatz sehr empfehlenswert, da es sich sehr entspannend anfühlt, wenn man die Triggerpunkte drückt.
Das Gerät selbst hinterlässt bei mir zwiespältige Eindrücke. Es scheint im Vergleich zu ähnlichen Produkten nicht anders gebaut worden zu sein. Sieht weder hochwertig aus, noch fühlt es sich so an. Einfach nur ein Stück Hartplastik, welches schnell verkratzt. Der Preis wirkt auf mich daher deutlich übertrieben. Ist aber bei der Konkurrenz scheinbar genauso. Gleiche oder sogar teurere Preise für das scheinbar gleiche Material. Solange es funktioniert kann man aber drüber hinwegsehen. Was mir gar nicht gefällt ist der Klickverschluss, der die beiden Teile des Hakens miteinander verbindet. Der ist sehr schlecht und mit genügend Druck (z.B. wenn man den Haken mit den Füßen nutzt) kann er sogar von alleine aufgehen.
Nachdem das Produkt geliefert wurde stand ich erst einmal ratlos da. Es ist nämlich gar nicht so einfach die Punkte so zu treffen, dass man den entsprechenden Druck aufbauen kann. Am Anfang dachte ich, dass das nicht funktioniert. Nach ein wenig Übung muß ich aber sagen, dass es sehr angenehm ist. Ich schaffe es nicht immer sofort, wenn ich die Triggerpunkte aber erwische und den richtigen Druck aufbaue fühlt es sich sehr entspannend an.
Die beiliegende Anleitung ist nicht wirklich hilfreich. Man kann sie aber als grobe Orientierung nutzen, da man auf vielen Bildern sieht wie bzw. wo man das Produkt nutzen kann. Viel mehr hat sie mir dann aber nicht gebracht. Vor allem da sie auch komplett in englisch ist. Hilfreicher sind bestimmt die vielen Videos, die zur Anwendung im Netz existieren sollen.
Wer wie ich unter vielen Triggerpunkten leidet und es entspannend findet, wenn man diese mit dem Daumen massiert, der sollte das Gerät ausprobieren. Wer keine Probleme damit hat braucht es nicht. Großartig Qualität braucht man nicht erwarten, das macht aber nichts, wenn es denn trotzdem hilft.
Wer es ausprobieren möchte: Massagehaken