Anjou Badekugelset
Mir persönlich sind Badekugeln grundsätzlich zu teuer. Dafür eignen sie sich hervorragend als Geschenk. Es gibt sie von vielen verschiedenen Firmen, in unterschiedlichen Größen, zu verschiedenen Preisen und in allen möglichen Farben und Formen. Ich finde die Preis/ Leistung für mich persönlich nicht sonderlich gut und bevorzuge einfachen Badeschaum und damit hat es sich. Gleichzeitig verschenke ich diese Produkte sehr gerne und ich selbst freue mich auch, wenn ich sie geschenkt bekomme, weil sie immer sehr schick aussehen und einfach optisch viel hermachen.
Die Badekugeln von Anjou unterscheiden sich kaum von den vielen anderen Badebomben, die ich bisher ausprobiert habe. Sie sind weder großartig besser, noch irgendwie schlechter. Es ist also vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks und ob einem das Aussehen gefällt. Folgende Eigenschaften bringen die Kugeln mit, die sich evtl. von anderen unterscheiden können.
Färbung des Wassers: Großes Plus für mich. Ich hatte es schon oft, dass ich im Wasser lag und das hinterher fast so klar wie vorher aussah. Man hat kaum wahrgenommen, dass da eine Badekugel drin ist. Bei diesen Badekugeln von Anjou sieht man eine deutliche Färbung des Wassers, je nachdem welche Farbe man gerade nimmt (schwarz, blau, rosa).
Beständigkeit: Die Kugeln sprudeln schön und es dauert eine ganze Zeit, bis sie sich wirklich aufgelöst haben. Man hat also länger etwas davon.
Schaum: Vielleicht können Badekugeln so etwas grundsätzlich nicht? Leider hatte ich noch nie eine, wo man hinterher Schaum hatte. Deshalb habe ich es auch nicht mehr erwartet. Beim Auflösen sprudelte zwar alles und es war ein wenig Schaum da, dieser verzog sich aber sehr schnell und es blieb das durchsichtige, aber wenigstens gefärbte, Wasser in der Wanne zurück.
Geruch: Den Geruch finde ich, im Vergleich zu anderen Kugeln, etwas schwach. Es riecht angenehm, aber nicht sehr intensiv. Gut für Personen, denen andere Kugeln zu stark riechen. Fairerweise muß man festhalten, dass sobald sich Badekugeln im Wasser aufgelöst haben, man den Geruch sowieso grundsätzlich nur noch schwach wahrnimmt und sei es bloß weil man sich dran gewöhnt hat.
Pflegewirkung: Hier muß jeder Käufer für sich entscheiden, ob er es gut findet, oder eben nicht. Die Badekugel gibt keinen bzw. fast keinen öligen Film ab. Ich kenne Kugeln wo ich aus dem Wasser komme und das Gefühl habe komplett eingecremt zu sein. Das ist hier nicht der Fall. Wer Badekugeln mit Pflegewirkung sucht wird hier eher enttäuscht sein. Ich dagegen finde es gut, weil ich das ölige Gefühl auf der Haut unangenehm finde.
Wannenreinigung: Passend zum obigen Punkt. Diese öligen Kugeln haben den großen Nachteil, dass man danach die Wanne schrubben darf. Das muß man hier nicht. Die Farbe bleibt zwar deutlich sichtbar zurück, diese kann aber zum Großteil einfach abgespült werden. Die wenigen festeren Reste kann man dann mit einem Lappen problemlos entfernen. Wer ungern viel putzt, ist mit dieser Art Badekugel bedeutend besser dran, als bei denen mit Ölfilm.
Bei den obigen Punkten mag das jeder anders und man muß schauen, dass man die für seine individuellen Bedürfnisse richtige Kugel bzw. Kugeln kauft. Dazu kommt noch das Aussehen, was ich hier wirklich schön finde. Das ist aber meistens der Fall, weshalb es ja immer ein tolles Geschenk ist. Weniger gut gefällt mir dagegen das Aussehen der Verpackung. Das wirkt etwas "altbacken" und passt nicht zu den schönen Kugeln. Hier dürfte der Hersteller, aus meiner Sicht, gerne etwas nachbessern und das Aussehen ein wenig schicker gestalten.
Wer Interesse am Produkt hat: Anjou Badekugeln